Erfahrungsaustausch über Forex-Investitionen, Kontoverwaltung und Handel.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.


Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung


Forex-Handel erfordert ein klares Verständnis dafür, dass der Forex-Markt ein komplexes Geflecht aus Emotionen und Kapital ist und kein Bereich, in dem eine einzelne Technik universellen Erfolg bringen kann.
Die überwiegende Mehrheit der Forex-Händler möchte beim Einstieg in den Markt in erster Linie die Geheimnisse der Handelstechniken lüften. Sie verbringen unzählige Stunden damit, die dicken Lehrbücher zu studieren, die auf dem Markt kursieren, nur um enttäuschend festzustellen, dass diese Inhalte oft nur wortwörtliche Nachahmungen von Aktien- oder Futures-Anlagetechniken sind und wenig Relevanz für den Forex-Handel haben. Dies führt unweigerlich zu dem Gefühl: „Je dicker das Buch, desto weniger technische Fähigkeiten.“
Nachdem sie in gängigen Lehrbüchern keine Antworten gefunden haben, wenden sich viele Händler Online-Artikeln zum Forex-Handel zu, in der Hoffnung, dort hochwertige Techniken und Strategien zu finden. Nach ausgiebigem Lesen, Studieren, Prüfen und Filtern stellen sie jedoch fest, dass Artikel zur technischen Analyse oft keinen praktischen Wert haben, was oft zu einer Vermutung führt, je mehr Text sie enthalten. Diese Artikel spekulieren über zukünftige Trends basierend auf vergangenen Erfahrungen.
Mit der Zeit werden Trader erkennen, dass Diskussionen über Trading-Denkweise, Emotionen und psychologisches Training nicht sinnlos sind. Insbesondere Diskussionen über die Rolle von Emotionen bei der Entwicklung von Forex-Markttrends bieten wertvolle Erkenntnisse. Allmählich wird ihnen klar, dass technische Fähigkeiten nicht der Schlüssel sind; vielmehr sind Kapitalgröße und mentale Entwicklung die zentralen Faktoren für Erfolg oder Misserfolg im Trading, wobei Anlagetechniken nur als ergänzendes Instrument dienen.
Wenn Trader erkennen, dass Trading-Fähigkeiten nicht entscheidend sind, geben sie ihre Fantasien vom Reichtum über Nacht auf. Dieses Aufgeben bringt sowohl Enttäuschung als auch Erleichterung mit sich: Entweder man steigt aus dem Markt aus oder baut stetig Vermögen an. Forex-Trading ist jedoch ein Instrument mit geringem Risiko und geringer Rendite. Ohne die Unterstützung von großem Kapital werden die meisten privaten Trader mit kleinem Kapital irgendwann aufgeben. Denn wenn sie ihre Familien nicht durch Trading ernähren können, lohnt es sich nicht, wertvolle Zeit zu verschwenden. Sofern die Familie nicht finanziell gut gestellt ist, ist es schwierig, Forex-Trading zu einer lebenslangen Karriere zu machen.

Im Devisenhandel sind die meisten Misserfolge im Wesentlichen auf das Warten zurückzuführen.
In der traditionellen Gesellschaft könnten die meisten Menschen die Strapazen eines zehnjährigen Studiums ertragen, selbst wenn sie letztendlich nur einen Job mit ein paar Tausend Yuan im Monat fänden. Im Devisenhandel hingegen können nur wenige Händler ein Jahrzehnt unrentablen Lernens durchhalten. Manche geben sich sogar nur ein oder zwei Jahre Zeit, um gleich beim Markteintritt einen Riesenerfolg zu erzielen. Diese unrealistische Erwartung führt zum vorzeitigen Ausscheiden vieler Händler.
Statistiken zu Deviseninvestitionen zeigen deutlich, dass über 80 % der Händler den Markt innerhalb von zwei Jahren verlassen. Wer fünf Jahre lang durchhält, ohne etwas zu verpassen, erhöht seine Gewinnwahrscheinlichkeit deutlich, und wer länger als zehn Jahre durchhält, kann eine Gewinnrate von über 30 % erzielen.
Im Devisenhandel ist es unbestreitbar, dass Händler, selbst wenn sie länger als zehn Jahre überleben, selten signifikante Verluste erleiden. Die meisten Misserfolge sind auf mangelnde Geduld zurückzuführen. Hätten Händler ihr Wachstum von Anfang an in 10-, 20- oder 30-Jahres-Zyklen geplant, hätten viele der hohen Kosten durch Versuch und Irrtum sowie die körperliche und geistige Belastung vermieden werden können. Die Realität des Überlebens macht es Erwachsenen jedoch schwer, einen so langwierigen Lernprozess ohne klare Ergebnisse durchzuhalten. Manche Händler glauben vielleicht, dass ein geringes Anfangskapital ein Hindernis für die Rentabilität darstellt. In Wirklichkeit ist eine Trendwende während eines großen Markttrends durchaus möglich, ja sogar unvermeidlich, solange sie bereit sind, genügend Zeit zu investieren und den Hebel klug einzusetzen – hohe Hebel vermeiden und ihn innerhalb des 5-fachen halten. Die Realität ist jedoch, dass die meisten Händler letztendlich am Zeitmangel scheitern, was nichts mit Können oder Kapital zu tun hat. Selbst mittelmäßige Trader haben eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit, wenn ihnen genügend Zeit gegeben wird. Doch der Druck des Lebens, die Verantwortung für den Unterhalt einer Familie oder einfach die mangelnde Geduld, auf den Erfolg zu warten, selbst wenn sie Zeit haben, hindern sie daran, bis zum Ende durchzuhalten.

Im Devisenhandel müssen Trader die Tatsache akzeptieren und akzeptieren, dass die große Mehrheit Geld verlieren wird.
Ob die 721-Regel (70 % Verluste, 20 % Gewinnschwelle, 10 % Gewinnschwelle) oder die 811-Regel (80 % Verluste, 10 % Gewinnschwelle, 10 % Gewinnschwelle) – beide zeigen, dass nur eine Minderheit wirklich Geld verdienen kann. Egal, wie viele Kurse ein Trader besucht oder wie viele Techniken er erlernt, Gewinne sind nicht garantiert. Tatsächlich ist es bereits ein Erfolg, wenn ein Trader Verluste von Anfang an vermeiden kann.
Sobald Trader die erlernten Techniken und Konzepte in der Praxis anwenden, fällt es ihnen unglaublich schwer, sich strikt an ihr Handelssystem zu halten, insbesondere an ihre Handelsphilosophie. Marktschwankungen können bei Tradern vielfältige Emotionen auslösen, wie z. B. Verlangen, Gier, Angst, Hoffnung und Erwartung. Fehlt es einem Trader an Entschlossenheit, Geduld und Selbstdisziplin, ist es schwierig, am Devisenmarkt Geld zu verdienen.
Die Realität des Devisenhandels zeigt, dass die meisten Trader Geld verlieren. Selbst wenn Trader sich intensiv mit dem Wissen, dem gesunden Menschenverstand, der Erfahrung, den Fähigkeiten und der mentalen Disziplin des Devisenhandels befassen und sich damit auseinandersetzen, gibt es keine Garantie dafür, dass sie zu den 10 % gehören, die erfolgreich sind. Viele Trader erreichen durch den Handel nie finanzielle Freiheit. Wie in jedem anderen Beruf ist es schwierig, allein durch Arbeit ein Vermögen zu machen, und sie kommen nur knapp über die Runden. Für Trader ist der Übergang von einem arbeitsbasierten Leben zu einem Forex-basierten Vermögen schwierig.
Um langfristig im Devisenhandel Geld zu verdienen, müssen Sie Ihre Fähigkeiten durch engagiertes und gewissenhaftes Üben verbessern. Doch so wie ein guter Schwimmer nicht nur harte Arbeit, sondern auch eine natürliche körperliche Verfassung und Intelligenz erfordert, erfordert auch der Devisenhandel ein gewisses Maß an Talent. Neben Talent benötigen Trader auch ein tiefes Verlangen nach Geld, das sie motiviert. Wie in jeder Branche können Trader nur mit ausreichend Tatkraft im komplexen Markt bestehen.

In der Welt des Devisenhandels sollten Einsteiger die gelegentlichen Worte erfolgreicher, etablierter Investoren besonders schätzen.
Vielleicht können schon diese wenigen Worte einem Anfänger helfen, ein Handelsdilemma zu überwinden, und zu einer plötzlichen Erleuchtung und einem reibungslosen, schnellen Anlageprozess führen.
Erfahrene Deviseninvestoren sind sich einig: Anderen das Handeln beizubringen ist weitaus schwieriger, als selbst zu handeln. Wenn Sie selbst handeln, können Sie eine Order sofort per Mausklick ausführen. Wenn Sie jedoch möchten, dass andere die Logik hinter der Order verstehen, ist es ohne fünf Jahre praktische Erfahrung schwierig, dieses Niveau der sofortigen Ausführung zu erreichen. Dies erfordert persönliche Erfahrung und kann nicht durch Unterricht erreicht werden.
Erfahrene Forex-Investoren sind sich außerdem einig, dass ein Trading-Trainer, der am Forex-Markt Gewinne erzielen kann, Forex-Kurse oder die Vermittlung von Trading-Wissen nicht als seinen Beruf betrachten wird. Denn das Lehren und Verbreiten von Wissen kostet zu viel Energie und Aufmerksamkeit von Tradern, und übermäßiger Energieverbrauch kann ihre Lebensdauer verkürzen.
Etablierte Forex-Investoren hingegen glauben im Allgemeinen, dass gelegentliche Informationen von erfolgreichen Personen vertrauenswürdig sind, während diejenigen, die viel Zeit in professionelles Teilen investieren, dies nicht sind. Dies liegt daran, dass profitable Großinvestoren nicht die Zeit haben, Neulingen Techniken beizubringen. Darüber hinaus sind Forex-Trading-Techniken wenig nützlich, und was noch wichtiger ist, Privatanlegern mit großem Kapital fehlen sie. Darüber hinaus kann die entscheidende Trading-Denkweise nicht durch Unterricht erlernt werden. Es erfordert persönliches Training, Verfeinerung und Kultivierung.
Gelegentliches Teilen erfolgreicher Einzelpersonen ist vertrauenswürdig, professionelles Teilen im großen Stil hingegen nicht. Ein weiterer Grund, warum der Kern des Erfolgs oft in wenigen Worten oder sogar einer einzigen wahren Botschaft vermittelt wird, ist, dass übermäßiger Inhalt die wirklich kraftvollen Wahrheiten verwässert. Die Grundprinzipien des Devisenhandels können nicht gelehrt werden; sie können nur durch persönliches Verständnis erfasst werden. Ein lehrbares „Tao“ ist nicht das wahre Tao.

Im Devisenhandel sollten Händler jede gute Gelegenheit nutzen, da Verbote und Beschränkungen selbst Barrieren und Chancen darstellen.
Während einige Länder den Devisenhandel oberflächlich verbieten und einschränken, dienen sie tatsächlich sowohl als Schutzbarriere als auch als Chance. Diese Beschränkungen schützen Anleger bis zu einem gewissen Grad vor übermäßiger Spekulation und Marktvolatilität und verschaffen gleichzeitig denjenigen, die am internationalen Devisenmarkt teilnehmen können, einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil.
Wenn Händler frei in den internationalen Devisenmarkt investieren können, sollten sie diese Chance nutzen. Weltweit können viele Menschen in Ländern mit Devisenkontrollen nicht einmal Geld ins Ausland überweisen. Angesichts dieser Realität sollten Händler auch bei Rückschlägen im Devisenhandel versuchen, diese zu überwinden. Dieser Kontrast kann Händlern helfen, eine positive Einstellung zu bewahren. So wie Menschen über ihre eigenen fehlenden Schuhe klagen, sollten sie sich daran erinnern, dass es auf der Welt viele Menschen ohne Füße gibt. Dieser Kontrast kann Händlern Mut und Trost geben und als treibende Kraft für ihren Fortschritt dienen.
Im Devisenhandel können Händler schwebende Verluste erleiden oder sogar in Schwierigkeiten geraten, wenn sie große, gegenläufige Orders platzieren. Doch selbst in diesen Situationen lassen sich Verluste mit Geduld oft wieder wettmachen. Da Devisenwährungen selten von der Börse genommen werden, können unerfahrene Anleger ihre Investition in der Regel zurückgewinnen, selbst wenn sie bei der Investition großer Geldsummen in Schwierigkeiten geraten. Für Anleger, die nur in Aktien aus bestimmten Ländern investieren können, erschwert die Möglichkeit einer Delistung die Erholung erheblich, wenn sie große Summen in Aktien investieren. Daher sollten Devisenhändler gute Gelegenheiten und Chancen im Devisenhandel nutzen, da diese auf anderen Märkten möglicherweise nicht bestehen.



13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
z.x.n@139.com
Mr. Z-X-N
China · Guangzhou